- -11,33%

DERMAUTOLOGY LANGSAMER ACRYL-ENTFETTER 5LT ist ein lösemittelbasierter Entfetter, formuliert mit reinen Materialien und angepasst an neue Untergründe und thermoplastische Materialien. Exklusiv zum Entfetten von Teilen vor dem Lackieren. Die Verwendung mit Zellulose- oder Mikropunktpapier wird empfohlen. Dank seiner EXTRA langsamen Verdunstung ist er ideal für Zeiten hoher Temperaturen.
Das Produkt eignet sich besonders für den ersten Entfettungsschritt, um Teer-, Fett- und Silikonrückstände von zu lackierenden Fahrzeugen zu entfernen. Das Produkt kann auch zur ersten Entfettung von Verbundkunststoffen verwendet werden.
Vorbehandlung
· Verwenden Sie die Entfetter nicht auf thermoplastischen oder lösungsmittel-empfindlichen Untergründen.
5L
UFI: JE4X-CXEN-200D-DJRV
Achtung:Gefahr: Flüssigkeit und Dampf hochentzündlich. Kann Krebs verursachen. Kann genetische Defekte verursachen. Verursacht Schäden am Zentralnervensystem nach längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann die Atemwege reizen. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit lang anhaltenden schädlichen Wirkungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Anweisungen vor der Verwendung einholen. Nicht handhaben, bevor alle Sicherheitsanweisungen gelesen und verstanden wurden. Unter Verschluss aufbewahren. Von Hitze, Funken, offenen Flammen oder heißen Oberflächen fernhalten. — Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Schutzmaske tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Sofort alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen. Haut mit Wasser abspülen oder duschen. Mit viel Wasser und Seife waschen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen, wenn Unwohlsein auftritt. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und in einer bequemen Position zum Atmen ruhen lassen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. — Verschüttetes Material aufnehmen. — Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. Ausschließlich für berufliche Anwender. Bei einem Unfall den Toxikologischen Informationsdienst konsultieren. Telefon 91 562 04 20. Naphtha (Erdöl), schwer hydroentschwefelt Kohlenwasserstoffe C9 aromatisch Kohlenwasserstoffe, C6, Isoalkane, <5% n-Hexan Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclische