- -12,01%

GLASURIT KLARLACK P-C-10 SCHNELLTROCKNEND 5LT Teil der ProClass Reihe von Glasurit, definiert die Effizienz in der Autoreparaturlackierung neu. Dieser ultraschnell trocknende Klarlack, insbesondere bei Verwendung mit dem Beschleuniger-Additiv P-A-920, ermöglicht die Optimierung von Reparaturzeiten und bietet erhebliche Vorteile für die Rentabilität Ihrer Werkstatt.
Die ProClass Reihe von Glasurit zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Reparaturlackierungsbedürfnisse aus und garantiert ein professionelles Finish von hoher Qualität. Der Klarlack P-C-10 bildet hier keine Ausnahme und liefert hervorragende Ergebnisse bei erheblicher Zeitersparnis und Reduzierung der Betriebskosten.
Anwendung
· P-C-10 Schnell trocknender Klarlack mit Beschleuniger-Additiv P-A-920.
Eigenschaften
· Deutliche Reduzierung der Trocknungszeit.
Empfohlene Härter
· 50% Volumenteile mit P-H-410 / P-H-430 (Härter für Einschichtlack).
Trocknungszeiten (mit Härter P-H-410 / P-H-430)
· Bei 20 °C: 1 Stunde
· Bei 60 °C: 15 Minuten
· Infrarot (Kurzwelle): 6 Minuten
Hauptmerkmale
· Ultraschnell trocknender Klarlack.
· Teil der ProClass Reihe von Glasurit: Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
· Ermöglicht schnellere Reparaturen und steigert die Produktivität.
· 5-Liter-Gebinde.
Vorteile:
· Klarlack für die schnellsten Reparaturen, dank seiner beeindruckenden Trocknungseigenschaften.
· Große Vorteile für Ihre Werkstatt, durch Reduzierung der Fahrzeugausfallzeiten.
· Professionelles Finish von hoher Qualität.
· Trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
Hinweise
· Produkt ist ausschließlich für den professionellen Gebrauch bestimmt.
· Nach Trocknung und Abkühlung können die Endbearbeitungsvorgänge durchgeführt werden.
· Sicherheitsdatenblatt und geltende Vorschriften vor Gebrauch beachten.
5L
UFI: 4TQN-NCTU-Q00V-FMKP Achtung: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt und Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: 2-Heptanon, n-Butylacetat, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat
Achtung: