- -19,28%

Dieses praktische PPG-Kit kombiniert den 5-Liter-Kanister D8140 2K UHS Klarlack mit dem 2,5-Liter-Gebinde D8242 Schnell UHS Härter, die ideale Kombination für ein professionelles und dauerhaftes Finish, besonders im Temperaturbereich von 20°C bis 25°C.
PPG D8140 2K UHS Klarlack (5LT)
Ein 2K-UHS-Acryl-Urethan-Klarlack, der für die Reparatur und Neulackierung von Paneelen mit Ein- und Zweischichtlackierungen entwickelt wurde. Speziell für die ENVIROBASE® High Performance Farblinie formuliert, bietet er ein überlegenes Finish ohne Verdünner und erfüllt die VOC-Richtlinien. Er kann in einer oder zwei Schichten aufgetragen werden. Für optimale Ergebnisse wird die Anwendung bei Temperaturen über 15°C und mit dem passenden Härter je nach Umgebungstemperatur empfohlen.
• Für die Reparatur und Neulackierung von Ein- und Zweischichtpaneelen.
• Keine Verdünnung notwendig.
• Erfüllt die VOC-Richtlinien.
Trocknung: Vollständig trocken bei 60°C in 30 Min., bei 20°C in 16 Stunden, mit IR in 8-15 Min. (abhängig von der Farbe).
PPG Deltron Progress® D8242 Schnell UHS Härter (2,5LT)
Dieser Hochleistungshärter wurde für die Verwendung mit den Basislacken und Klarlacken von PPG Deltron Progress® entwickelt. Er bietet eine ausgewogene Aushärtungsgeschwindigkeit, ideal für Temperaturen zwischen 20°C und 25°C, und gewährleistet eine optimale Haltbarkeit und eine hochwertige Oberfläche mit einem glatten, professionellen Erscheinungsbild.
5L
UFI: 9081-E2R5-E006-R60S
Achtung:Achtung. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Kann vermutlich das ungeborene Kind schädigen. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Nicht handhaben, bevor alle Sicherheitsvorkehrungen gelesen und verstanden wurden. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Exposition oder Verdacht: Ärztlichen Rat einholen. Inhalt und Behälter gemäß lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften entsorgen.