

Dank seiner Vielseitigkeit und einfachen Anwendung ist es ein ideales Produkt für Arbeiten mit hoher Produktivität. Es besitzt eine hohe Trocknungskapazität in 15 Minuten (im Ofen bei 60 Grad). Standox VOC PH 15-30 Härter.
Standocryl VOC Performance Pro Clear K9590 ist ein vielseitiger Klarlack, der die Werkstattproduktivität dank seiner einfachen und sicheren Anwendung sowie seiner schnellen und flexiblen Trocknung (15 Min. bei 60°C oder 30 Min. bei 40°C) verbessert. Dieser Klarlack bietet hochglänzende Oberflächen mit ausgezeichneter vertikaler Stabilität und sehr guter Haltbarkeit.
Dank seiner Vielseitigkeit und einfachen Anwendung ist er ein ideales Produkt für Arbeiten mit hoher Produktivität. Er besitzt eine hohe Trocknungskapazität in 15 Minuten (im Ofen bei 60 Grad). Er ermöglicht einen schnellen Prozess, da er nach der Kabinentrocknung und einer kurzen Abkühlzeit poliert und montiert werden kann.
Geeignet für alle Reparaturen, von kleinen Schäden bis hin zu einer kompletten Lackierung. Einfaches Mischungsverhältnis von 2:1 mit Standox VOC Performance Härter 15-30 + 10% Standocryl VOC 2K Performance Additiv 5870. Ein einfach anzuwendender, schnell trocknender Klarlack, der die VOC-Vorschriften erfüllt und ausgezeichnete Ergebnisse liefert.
Härter
• Standox VOC Performance Hardener 15-30
Verdünner
• Standox Performance Blend 5730
Additiv
• Standocryl VOC 2K Performance Additive 5870
1L
Achtung: n-Butylacetat Gemisch aus Alpha-3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl) -5-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) proprionyl -omega-hydroxypoly(oxyethylen) und Alpha-3-(3-(2H-enzotriazol-2-yl) 5-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionyl-omega -3-(3-(2H-benzotriazol-2-yl) -5-tertbutyl-4-hydroxyphenyl) propionyloxypoly(oxyethylen) Reaktionsmasse von bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl) sebacate und methyl 1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl sebacate 2-Ethylhexylmethacrylat 2,3-Epoxypropylneodecanoat 6H-dibenz[c,e [1,2]oxaphosphorin-6-oxid Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe tragen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Einatmen von Dampf vermeiden. BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.