DERMAUTOLOGY GLASFASER KITT 1LT
  • DERMAUTOLOGY GLASFASER KITT 1LT

DERMAUTOLOGY GLASFASER KITT 1LT

DA8425402335369

DERMAUTOLOGY GLASFASER KITT 1LT (1,7 KG.): Polyester Spachtel verstärkt mit Glasfaser & Peroxid inklusive. Ideal für große Dellen.

Stärke & leichtes Schleifen!


NUR FÜR PROFESSIONELLE ANWENDUNG

12,95 €

DERMAUTOLOGY GLASFASER KITT 1LT ist Ihr robuster Verbündeter für die Reparatur von Blech mit großen Dellen und/oder Löchern. Dieser hochwertige Polyesterspachtel, verstärkt mit Glasfaser und inklusive Peroxid für eine einfache Vorbereitung, bietet eine außergewöhnliche Haftung auf jedem Metall und liefert die Festigkeit und Elastizität, die zur Wiederherstellung der strukturellen Integrität beschädigter Oberflächen an Fahrzeugen, Anhängern, Sattelanhängern und mehr erforderlich sind.

Seine fortschrittliche Formulierung gewährleistet nicht nur eine hohe Härte und gute Flexibilität, sondern bietet auch eine schnelle Trocknung, was die Reparaturzeiten in Ihrer Werkstatt beschleunigt. Trotz seiner Robustheit ist dieser Glasfaserspachtel leicht zu schleifen, sodass Sie die Oberfläche präzise formen können, um ein glattes und gleichmäßiges Finish zu erzielen, bereit für die nachfolgenden Lackierschritte. Seine charakteristische grüne Farbe erleichtert die Produktidentifizierung.

Oberflächenvorbereitung

DERMAUTOLOGY GLASFASER SPRACHTEL zeigt eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Untergründen. Für optimale Ergebnisse auf zuvor mattiertem und entfettetem Stahl und Aluminium auftragen. Er eignet sich auch für verzinkten Stahl (mattiert und entfettet), Polyesterlaminate (GFK/GRP), andere Polyesterspachtel sowie Acryl- und Epoxidgrundierungen. Er kann sogar auf gut angeschliffene oder originale Lackschichten aufgetragen werden. Wir empfehlen die Verwendung von Schleifpapier mit einer Körnung zwischen P80 und P120 zur Oberflächenvorbereitung.

Anwendung

Diese glasfaserverstärkte Polyesterspachtel wird speziell zum Füllen großer Dellen und Löcher in der Fahrzeugkarosserie empfohlen.

Mischungsverhältnis (nach Gewicht)

• Spachtel: 100 Teile
• Härter: 2 Teile (Peroxid im Härter enthalten)
• Beide Komponenten gründlich mischen, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht. Vorsichtig umrühren, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

Schichtstärke

• Der Spachtel kann in mehreren dünnen Schichten aufgetragen werden. Stellen Sie sicher, dass die vorherige Schicht vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die nächste auftragen. Eine Gesamtdicke von 5 mm nicht überschreiten.

Topfzeit

• 4 bis 7 Minuten bei 20°C. Beachten Sie, dass Temperaturen unter 20°C diese Zeit deutlich verlängern.

Härtezeit

• 20 bis 30 Minuten bei 20°C. Temperaturen unter 20°C verlängern auch die Härtezeit des Produkts.

Nachbehandlung

• Auf diesen glasfaserverstärkten Polyesterspachtel können Sie andere 2K-Polyesterspachtel und 2K-Spritzpolyesterspachtel auftragen.

Allgemeine Empfehlungen

• Eine übermäßige Härtermenge kann zu einem Weißwerden des Lacks führen! Bei der Arbeit mit Zweikomponentenprodukten wird die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung empfohlen. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. An gut belüfteten Orten verwenden und Werkzeuge sofort nach Gebrauch reinigen.

Lagerung

• In dicht verschlossenen Behältern an einem trockenen und kühlen Ort, fern von Feuer- und Wärmequellen lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Achtung!: Behälter nach Gebrauch sofort dicht verschließen und Härter vor Hitze schützen.

Garantiezeit

GLASFASER Polyesterspachtel: 12 Monate ab Herstellungsdatum. Härter für Polyesterspachtel: 18 Monate ab Herstellungsdatum.

DERMAUTOLOGY MASILLA FIBRA DE VIDRIO

1L

UFI:VXSX-AXDH-800P-G519

Achtung:Gefahr: Flüssigkeit und Dampf entzündlich. Es wird vermutet, dass es den Fötus schädigt. Verursacht Schäden an den Hörorganen nach längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Bei anhaltender Augenreizung: Arzt konsultieren. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augenschutz tragen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen oder duschen. Mit viel Wasser und Seife waschen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen, wenn sich die Person unwohl fühlt. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter bei einer kommunalen Sammelstelle für Sonderabfälle entsorgen. Bei einem Unfall den Toxikologischen Informationsdienst konsultieren. Telefon 91 562 04 20. Styrol.

DA8425402335369