- -14,31%

Die Farben der De Beer Serie 500 (BeroBase) erfordern den Einsatz der Basisadditive MM 577 oder MM 588 bei Metallic- und Perlmutt-Tönen für ein gleichmäßiges Finish. Bei bestimmten Farben wird zudem das Additiv MM 5091 verwendet, um den Desorientierungseffekt zu kontrollieren und höchste Farbgenauigkeit zu gewährleisten
Mit über einem Jahrhundert Tradition bringt Ihnen DS COLOR die Exzellenz von De Beer Refinish. Das MM 511 Tiefschwarz ist ein Kernbestandteil der BeroBase 500 Serie, einer Basislacklösung, die einen außergewöhnlichen optischen Effekt mit langanhaltender Beständigkeit und Glanzhaltung verbindet. Dieses Produkt ist ideal für die Reparatur und Neulackierung von Pkw, Nutzfahrzeugen und Reisebussen und hebt jedes Projekt auf ein professionelles Niveau.
Das BeroBase 500 System: Effiziente und Präzise Lackierung
Die BeroBase 500 Serie wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ihr einfaches 1:1 Mischungsverhältnis mit Verdünner macht komplexe Berechnungen überflüssig und beschleunigt sowohl die Vorbereitung als auch die Anwendung. Dank der fortschrittlichen Farbtechnologie von De Beer garantiert dieses System eine perfekte Farbanpassung und volle Kompatibilität mit den meisten OEM-Lacken, selbst bei den komplexesten Aufträgen. Die optimierte Farbpalette trägt außerdem dazu bei, den Lagerbestand und den Abfall zu reduzieren.
Technische Merkmale und Komponenten
Basiszusätze
Für optimale Oberflächen, insbesondere bei Metallic- und Perlglanztönen, werden die Farben der 500 Serie immer in Kombination mit den folgenden Zusätzen verwendet:
· De Beer MM 577
· De Beer MM 588
· De Beer MM 5091 (Desorientierungsadditiv zur Kontrolle des Flop-Effekts und zur Gewährleistung höchster Farbgenauigkeit)
Chemische Basis
Spezielle physikalische Trocknungsharze.
Verdünner: Für eine ideale Mischung wird dieses Produkt mit den folgenden Uni-Verdünnern verwendet:
· 1-141 Uni Thinner Fast
· 1-151 Uni Thinner Medium
· 1-161 Uni Thinner Slow
· 1-181 Uni Thinner Ultra Slow
Physikalische Daten
Das gebrauchsfertige Produkt hat eine RTS-Viskosität von 15-17 Dincup 4/20°C. Sein spezifisches Gewicht beträgt 0,926 kg/l und sein Feststoffvolumenprozentsatz liegt bei 12 %.
Anleitung für ein Optimales Finish
Für ein makelloses Ergebnis beginnen Sie mit der Vorbereitung der Oberfläche, indem Sie sie mit 1-951 Silicone Remover reinigen und mit P400er Körnung oder feiner schleifen. Die Anwendung erfolgt in 2 bis 3 Schichten mit einer Dicke von 15-25 µm. Für HVLP- und HE-Spritzpistolen wird ein Luftdruck von 1.5-1.8 bar empfohlen. Die Lufttrocknung bei 20°C (68°F) dauert 10-15 Minuten, bis es staubfrei ist, und 15-20 Minuten, bis es grifffest ist.
3,5L
UFI:
Achtung: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Dampf nicht einatmen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. n-Butylacetat. Xylol. Butan-1-ol.2-Methylpropan-1-ol. Enthält n-Butylmethacrylat, Methylmethacrylat und Formaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.