

Die Farben der De Beer Serie 500 (BeroBase) erfordern den Einsatz der Basisadditive MM 577 oder MM 588 bei Metallic- und Perlmutt-Tönen für ein gleichmäßiges Finish. Bei bestimmten Farben wird zudem das Additiv MM 5091 verwendet, um den Desorientierungseffekt zu kontrollieren und höchste Farbgenauigkeit zu gewährleisten.
Bei DS COLOR zeigt sich das über ein Jahrhundert alte Erbe von De Beer in Innovation. Der Basislack MM 553 Glimmerweiß ist ein Kernbestandteil des BeroBase 500 Series-Systems, einer Lackierlösung, die die Standards für Pkw, Nutzfahrzeuge und Reisebusse anhebt. Seine Formulierung gewährleistet einen außergewöhnlichen optischen Effekt und überragende Haltbarkeit, was eine glänzende und widerstandsfähige Oberfläche garantiert, die im Laufe der Zeit Bestand hat.
BeroBase 500 Serie: Vereinfachte Leistung und Effizienz
Dieses System wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Mit einem einfachen 1:1 Mischungsverhältnis mit Verdünner ist der Vorbereitungsprozess schnell und macht komplexe Berechnungen überflüssig. Dank der fortschrittlichen Farbtechnologie von De Beer ermöglicht die BeroBase 500 Serie eine präzise und schnelle Farbanpassung, selbst bei den komplexesten Aufträgen, und ist vollständig kompatibel mit den meisten OEM-Lacken. Ihre optimierte Farbpalette reduziert den Lagerbestand und minimiert den Abfall.
Technische Daten von MM 553 Glimmerweiß
Basiszusätze
Für optimale Oberflächen, insbesondere bei Metallic- und Perlglanztönen, werden die Farben der 500 Serie immer in Kombination mit den folgenden Zusätzen verwendet:
· De Beer MM 577
· De Beer MM 588
· De Beer MM 5091 (Desorientierungsadditiv zur Kontrolle des Flop-Effekts und zur Gewährleistung höchster Farbgenauigkeit)
Kompatible Verdünner: Für optimale Leistung wird der Basislack mit den folgenden Uni-Verdünnern gemischt:
· 1-141 Uni Thinner Fast
· 1-151 Uni Thinner Medium
· 1-161 Uni Thinner Slow
· 1-181 Uni Thinner Ultra Slow
Physikalische eigenschaften
Bestehend aus speziellen physikalischen Trocknungsharzen, besitzt es eine RTS-Viskosität von 15-17 Dincup 4/20°C und ein spezifisches Gewicht von 0,926 kg/l, mit einem Feststoffvolumenprozentsatz von 12%.
Anleitung für eine Elite-Lackierung
Für ein makelloses Ergebnis muss die Oberfläche vorbereitet werden, indem sie mit 1-951 Silicone Remover gereinigt und mit P400er Körnung oder feiner geschliffen wird. Tragen Sie 2 bis 3 Schichten mit einer Dicke von 15-25 µm auf. Um den besten optischen Effekt zu erzielen, wird eine zusätzliche Sprühschicht mit geringerem Luftdruck (1.2-1.5 bar) empfohlen. Die Lufttrocknung bei 20°C (68°F) dauert 10-15 Minuten, bis es staubfrei ist, und 15-20 Minuten, bis es grifffest ist.